DIE GESCHICHTE DES WHISKYS

DAS WASSER DES LEBENS

Whisky gibt es bereits seit hunderten von Jahren. In Europa verbreitete sich die Destillation von Alkohol im 12. Jahrhundert, aber die frühesten schriftlichen Belege für Brennerei in Schottland stammen aus dem 15. Jahrhundert. Alte Dokumente zeigen eine Bestellung des Königs aus dem Jahr 1494, die genug Malz in Auftrag gab, um 500 Flaschen Aqua Vitae (lat. „Wasser des Leben“) zu produzieren.

Schwarzweißfoto von Männern beim Whisky herstellen

Ein junger Mann namens John Walker, Besitzer eines Krämerladens im schottischen Kilmarnock war nicht gewillt, diese Unbeständigkeit einfach so hinzunehmen. Er wollte seinen Kunden jedes Mal dieselbe Qualität und denselben Geschmack bieten können. Also begann er damit verschiedene Whiskys zu mischen, bis er einen Blend erschaffen hatte, der es ihm wert schien, seinen Namen zu tragen. Und der Rest ist eben Geschichte.

DIESE BAHNBRECHENDEN

WHISKY-BLENDS

GIPFELTEN SCHLIESSLICH

IN DEM BERÜHMTEN

WHISKYSORTIMENT

VON HEUTE.

BESUCHE DEN

JOHNNIE WALKER

FLAGSHIP-STORE

IM SCHOTTISCHEN

EDINBURGH

UND ERFAHRE

WIE UNSER WHISKY

GEMACHT WIRD